Über 2.500 Niederösterreich-Cards wurden seit dem offiziellen Start Anfang März im Bezirk Hollabrunn verkauft. „Das vielfältige Angebot an qualitätsvollen Ausflugszielen ist das Erfolgsrezept der Niederösterreich-Card und zugleich Werbung für den Bezirk und das gesamte Bundesland. Gerade im Sommer ist mit der Niederösterreich-Card Ferienspaß für alle garantiert – egal ob für Kindergarten- und Schulkinder, Jugendliche oder für die ganze Familie“, betont VP-LAbg. Bgm. Richard Hogl. Als Beispiele aus dem Bezirk nennt Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer die Top-Ausflugsziele Nationalpark Thayatal mit dem Nationalparkhaus, die Amethystwelt Maissau mit dem Edelsteinhaus, den Heldenberg, sowie die Tourismusvielfalt in Retz mit dem Retzer Erlebniskeller und dem Wahrzeichen vom Retzerland, die Retzer Windmühle. Alle Ausflugsziele findet man auf www.niederoesterreich-card.at. Die Niederösterreich-Card 2015/16 offeriert mit 331 Ausflugszielen ein grenzenloses Freizeitvergnügen bis 31. März 2016 und eine Eintrittsersparnis bis zu 2.500 Euro. Speziell zur Ferienzeit und den heißen Sommermonaten liegen Freibäder, Badeseen und Abenteuer in der Natur hoch im Kurs. Aber auch bei Schlechtwetter bietet die Card zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Sport und Kultur. Im Erstkauf zu erwerben ist die Niederösterreich-Card für Erwachsene um 55 Euro und für Jugendliche um 25 Euro (sechs bis 16 Jahre), Kinder haben in Begleitung eines Card-Inhabers freien Eintritt. Bei Verlängerung kostet die Karte für Erwachsene 50 Euro und für Jugendliche 22 Euro. Erhältlich ist die Card bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen, Raiffeisenbankstellen und Trafiken, weiters auch online auf www.niederoesterreich-card.at und über die Card-Hotline: 01/535 05 05. Die Verlängerung ist bei allen Ausflugszielen, die auch Verkaufsstelle sind, wie auch bei Trafiken mit E-Loading-Terminal möglich.
Über 2.500 verkaufte Niederösterreich-Cards seit Anfang März im Bezirk Hollabrunn
Werbung für den Bezirk und ganz NÖ
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

LAbg. Richard Hogl motiviert Bürger im Bezirk Hollabrunn zur Wahlteilnahme am 9. Juni 2024: „Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen.“
Am 09. Juni findet die EU-Wahl statt, welche die Weichen für die kommenden Jahre in Europa stellen…